Programm Gemeindefahrt 2026 nach Lourdes
Gemeindefahrt Lourdes – auf den Spuren der Hl. Bernadette
18.06. – 26.06.2026
Ein Klassiker und zu allen Zeiten ein Ort der Hoffnung und des Glaubens. Lourdes, am Fuß der französischen Pyrenäen gelegen, ist einer der bekanntesten Wallfahrtsorte der Welt und zieht jährlich Millionen von Pilger an. Marienerscheinungen, Heiliges Wasser und die Geschichte der heiligen Bernadette machen Lourdes zu einem Ort der Begegnung aus allen Teilen der Welt. Beeindrucken werden Sie die allabendliche Lichterprozession, die dreistöckige Kirche und die Erscheinungsgrotte aber auch die vielfältige sowie reizvolle Landschaft, die sich jeden Tag anders präsentiert.
Programm:
1. Tag, Do 18.06.26: Uder – Reims/Frankreich
Wie gewohnt, erwartet uns Busfahrer Timo zur diesjährigen Reise nach Frankreich. Während Pfarrer Kiep den Reisesegen spendet, wird das Gepäck verstaut. Punkt 6:00 Uhr setzt sich der Reimann Bus zur ersten Etappe Richtung Reims in Bewegung. An Frankfurt und Kaiserslautern vorbei passieren wir hinter Saarbrücken die französische Grenze. Ziel der heutigen Etappe ist Reims, die alte französische Krönungsstadt.
Zimmerbezug, Abendessen und die obligatorische Vorstellungsrunde beschließen den Tag.
2. Tag, Fr 19.06.26: Reims Stadtführung - Nevers
Nach dem Frühstück erkunden wir die Innenstadt von Reims. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale Notre-Dame. Sie gilt als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen in Frankreich, in der auch die französischen Könige gekrönt wurden. In unmittelbarer Nähe liegt der Tau-Palast, wo die Feierlichkeiten nach der Königsweihe stattgefunden haben sowie die Basilika Saint-Rémi. Das einzigartige Altstadtensemble gehört zum UNESCO – Weltkulturerbe. Im Anschluss an die Stadtführung ist noch freie Zeit vorgesehen. Nach dem Aufenthalt in Reims geht es dann weiter in die Region Burgund. Am Zusammenfluss von Nièvre und Loire ist Nevers gelegen, eine der ältesten Städte Burgunds. Hier hat die Hl. Bernadette von Lourdes ihre Ruhestätte gefunden.
Zimmerbezug / Abendessen in Nevers.
3. Tag, Sa 20.06.26: Nevers Aufenthalt – erste Begegnung mit der Hl. Bernadette
Den Vormittag widmen wir dem Leben der Hl. Bernadette in Nevers. Im Kloster Saint-Gildard ruht ihr unversehrter Leichnam in einem Glasschrein. Das angegliederte Museum gibt einen Einblick in das kurze, aber bewegte Leben der Heiligen. Auch besteht die Möglichkeit an einer Hl. Messe teilzunehmen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen / Übernachtung in Nevers.
4. Tag, So 21.06.26: Nevers Gottesdienst – Weiterfahrt Lourdes
Traditionell wollen wir am Sonntag zunächst Messe feiern. Nach dem Frühstück bietet sich in der Kapelle „Espace Bernadette“ um 10:00 Uhr die Gelegenheit dazu an. Von der Region Burgund führt die Etappe anschließend entlang abwechslungsreicher Landschaft Richtung Pyrenäen. Zimmerbezug in Lourdes am Abend und Abendessen. Übernachtung in Lourdes.
5. Tag, Mo 22.06.26: Lourdes - Aufenthalt
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. In Lourdes gibt es viele Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. In der Grotte Massabielle, in der sich alle Erscheinungen ereigneten, befindet sich auch die Quelle sowie der Brunnen, aus dem das Wasser von Lourdes getrunken werden kann. Es ist auch möglich, in den Becken der Wallfahrtsstätte ganz in das Wasser einzutauchen. Die 3 Basiliken laden zum Staunen und Gebet ein. Gemeinsames Abendessen im Hotel und Gelegenheit an der abendlichen Prozession teilzunehmen. Übernachtung in Lourdes.
6. Tag, Di 23,06.26: Lourdes – Ausflug Pyrenäen
Der halbtägige Ausflug in die beeindruckende Bergwelt der Pyrenäen bietet einen schönen Kontrast zu Lourdes. Den Cirque de Gavarnie, ein grandioser Talkessel mit über 1500 m hochragenden Gipfeln, müssen wir gesehen haben. Am Nachmittag bringt uns Timo zurück nach Lourdes. Gelegenheit, Lourdeswasser, Kerzen… zu kaufen sowie nochmal an der Lichterprozession teilzuhaben.
Abendessen / Übernachtung in Lourdes.
7. Tag, Mi 24.06.26: Lourdes – Rocamadour – Clermont Ferrand
Es heißt Abschied nehmen von Lourdes und den Pyrenäen. An Toulouse vorbei führt der Weg nach Rocamadour. Das "vertikale Dorf", das am Felsen stufenförmig erbaut wurde, klammert sich in 150 m Höhe über der Schlucht. Die Häuser, Dächer und Kirchen scheinen wie verwachsen mit dem Berg zu sein. Vor allem ist der Ort jedoch eine vielbesuchte Pilgerstätte. Seit dem 12. Jh. kommen Pilger hierher, um die „Schwarze Muttergottes“ anzubeten. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Clermont Ferrand. In der Hauptstadt der Region Auvergne beziehen wir unsere Zimmer, beim Abendessen können die Erlebnisse des Tages ausgewertet werden.
8. Tag, Do 25.06.26: Clermont Ferrand – Offenburg
Entlang des Saone – Tal führt die Strecke dann wieder durch die Region Burgund. Im Raum Freiburg / Offenburg übernachten wir das letzte Mal in fremden Betten.
Abendessen / Übernachtung in Offenburg.
9. Tag, Fr 26.06.26: Rückkehr Uder
Erlebnisreiche Tage neigen sich dem Ende entgegen. Mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen erreichen wir gegen 18:00 Uhr die Heimat.
Leistungen:
- Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus
(Klimaanlage – Bordküche – Fußstützen – WC – Kühlschrank)
- 1 x Übernachtung im 3*Hotel in Reims
- 2 x Übernachtung im 3*Hotel in Nevers
- 3 x Übernachtung im 4*Hotel in Lourdes
- 1 x Übernachtung im 3*Hotel in Valence
- 1 x Übernachtung im 4*Hotel in Offenburg
- Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Sat-TV
- 8 x Frühstücksbüffet (landestypisch)
- 8 x Abendessen als 3 Gang – Menü
- Stadtführung Reims
- Eintritt Heiligtum der Heiligen Bernadette Soubirous (Grabstätte)
- Halbtägige Reiseleitung für den Ausflug Pyrenäen
- Führung im Bergdorf Rocamadour
- Straßen-/Mautgebühren, Parkgebühren
- alle ausgeschriebenen Ausflugsfahrten
- Insolvenzversicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. aller Leistungen: 1199 ,- €
Einzelzimmerzuschlag: 320,- €
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt im Pfarrbüro.
Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung ist eine Anzahlung von 100 € pro Person in bar erforderlich, die ebenfalls im Pfarrbüro zu entrichten ist.
Die Restzahlung wird, unter Berücksichtigung der geleisteten Anzahlung, über Firma Reimann Reisen aus Ecklingerode abgewickelt.
Das heißt, Sie erhalten ca. 8 Wochen vor Reisebeginn eine Rechnung von Reimann Reisen, welche auch dort mittels Überweisung beglichen werden muss.
Die Bezahlung der gesamten Summe ist im Pfarrbüro leider nicht mehr möglich!